Wie du dich von den Erwartungen anderer befreist

Wie wirkt der folgende Satz auf dich? „Die Quelle aller Enttäuschungen liegt in Erwartungen.“ Oder was ist mit dem Satz: „Menschenleben sind nicht dafür da, um den Erwartungen Anderer gerecht zu werden.“

Wenn es dir genauso wie mir geht, dann resonieren diese zwei Sätze in deinem Inneren. Warum ist dann aber unser Leben durchtränkt von Erwartungen? Wir erwarten viel von anderen und von uns wird ebenso viel erwartet. Egal, ob auf der Arbeit, in Beziehungen oder im Alltagsleben.

Weist du was passiert, wenn wir Erwartungen, ganz egal welcher Art, in unser Leben bedingungslos integrieren? Die folgenden zwei Dinge.

1. Unsere Erwartungen werden erfüllt und wir fühlen uns neutral. Denn wir haben es ja erwartet.
2. Unsere Erwartungen werden nicht erfüllt und wir fühlen uns enttäuscht. Denn wir haben es ja erwartet.

Lasse deine Erwartungen fallen und lasse dich stattdessen lieber überraschen.Andrej Uhrich

Warum also nicht einmal alle unsere Erwartungen fallen lassen? So machen wir unseren Kopf frei und sind positiv überrascht, wenn das gewünschte Ereignis eintrifft. Damit haben wir Zugang zu einer neuen Lebensfreude. Einer Dankbarkeit für die schönen Dinge, die wir jeden Tag erfahren dürfen. Ohne Erwartungen wird das Leben viel spannender und vibrierender.

Spüre einfach mal in dich hinein, wenn zu dir jemand sagt:
„Ich erwarte von dir..!“ Blühst du dann auf oder gehst du ein? Fühlst du dich lebendig oder stirbt ein Teil in dir?

Du musst es niemandem recht machen außer dir selbst

Wir sind nicht auf diesem Planeten, um den Erwartungen anderer gerecht zu werden. Kinder wissen dies intuitiv. Ein Kind weigert sich: „Nein! Du bist nicht mein Boss!“ Aber durch konsequente Konditionierung der „Erwachsenen“ lernen wir, es den Anderen gegen unseren Willen recht zu machen.

Jetzt aber, in der Blüte deines Lebens, hast du die Wahl diese an dich gerichteten Erwartungen, genauso wie deine eigenen, abzulegen. Es erfordert viel Übung, aber es lohnt sich. Schraube jeden Tag deine Erwartungen an andere um 5% zurück und schaue einmal was passiert und reagiere nicht mehr automatisch auf die Erwartungshaltung anderer, sondern schaue genau hin, was du wirklich willst. Dies ist meine Einladung an dich.



Wenn du etwas von Menschen möchtest, wenn sich deine Situation ändern soll, dann erwarte nichts, sondern treffe Vereinbarungen. So erschaffst du mit deinen Kollegen, deinem Chef oder deinem Partner etwas Gemeinsames. Ziehe dich nicht in deine Erwartungen zurück, wenn etwas nicht so läuft, wie du es willst. Vereinbare mit deinen Mitmenschen, was du dir jetzt und in Zukunft wünscht. Aber erwarte nichts.

Ich wünsche dir viel Erfolg. Ich werde von dir nicht erwarten, dass du das Geschriebene in dein Leben integrierst. Ich würde es gerne mit dir vereinbaren, aber dazu gehören immer zwei :).

Alles Liebe,
Andrej

P.S. Jeden Donnerstag Morgen findest du hier einen neuen Beitrag. Die Inhalte meiner Blogartikel repräsentieren die individuellen Einsichten und Erfahrungen aus meinem Leben, aber auch meine Erkenntnisse und mein Wissen aus den Bereichen Coaching, Psychologie und Meditation. Ich habe dabei nie den Anspruch, dass meine Wahrheit auch deine sein muss! Mein Tipp: Nimm dir einen positiven Impuls für dein Leben heraus und verwerfe den Rest. Es geht hier schließlich um dich! Du weißt am besten, was dir gut tut ;)


Wie fandest du diesen Blogpost? Wir arbeiten immer daran die Artikel zu verbessern. Bewerte hier und gib uns Feedback:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (36 durchschnittliche Bewertung: 4,22 von 5)

Loading...


Weitere Optionen:

[indeed-social-locker sm_list=’fb‘ sm_template=’ism_template_1′ sm_list_align=’horizontal‘ sm_display_counts=’false‘ sm_display_full_name=’true‘ locker_template=2 sm_d_text=‘

Teile diesen Beitrag…

… und lade dir diesen Blog-Post als PDF herunter.

‚ reset_locker=1 locker_reset_after=30 locker_reset_type=’days‘ ism_overlock=’default‘ ]

Danke! Lade jetzt diesen Beitrag als PDF herunter:

PDF herunterladen

[/indeed-social-locker]

[indeed-social-locker sm_list=’fb‘ sm_template=’ism_template_1′ sm_list_align=’horizontal‘ sm_display_counts=’false‘ sm_display_full_name=’true‘ locker_template=2 sm_d_text=‘

Teile diesen Beitrag…

… und lade dir diesen Blog-Post als PDF herunter.

‚ reset_locker=1 locker_reset_after=30 locker_reset_type=’days‘ ism_overlock=’default‘ ]

Danke! Lade jetzt diesen Beitrag als PDF herunter:

PDF herunterladen

[/indeed-social-locker]


Kommentare:

[js-disqus]