Wie du dich neu erfinden kannst

Hallo, ihr Lieben! :) 

wer bist du?
In unserer Kindheit werden wir etikettiert (du bist: artig, fleißig, ein Störenfried usw.). Wir nehmen die Glaubenssätze anderer an. Wir lernen gewisse Werte und Normen und kreieren damit ein Selbstbild. 

Unser Eltern wollen das Beste für uns. Sie versuchen uns nach bestem Wissen und Gewissen in der Welt zu leiten. Was aber sehr oft passiert: Unsere Eltern projizieren ihre eigenen Erfahrungen, Glaubenssätze und Unsicherheiten auf uns. 

Basierend auf deinen Erfahrungen und deiner Erziehung hast du sicherlich ein Selbstbild von dir geschaffen und vertraust zu einem gewissen Grad darauf. Du erweiterst es ständig, du festigst es und du analysierst es auf die „Stimmigkeit“. 

Was wenn unser Selbstbild nur ein Konzept ist, entstanden aus den Glaubenssätzen, Werten und Normen anderer?Andrej Uhrich

Die Falle: Unser Selbstkonzept ist nicht wer wir wirklich sind, sondern wer wir denken zu sein. Dies ist eine bloße Ansammlung von Ideen und gelernten Glaubenssätzen. Und ahnungslos glauben wir diesen Gedanken. Wir glauben, dass diese Gedanken unsere wahre Natur (unser Sein) repräsentieren. 

Der Nachteil: Wenn unser Selbstkonzept angegriffen wird, wollen wir dieses Konzept oft um jeden Preis beschützen. Wenn du zum Beispiel überzeugt bist, du bist fleißig (dein Selbstkonzept), wirst du dein Leben oft so gestalten und mit deinen Mitmenschen so umgehen, dass es „rüberkommt“, dass du fleißig (kompetent, liebevoll etc.) bist. Auch, wenn du dadurch schlechte (für dich schädigende) Entscheidungen triffst. 

Die Erkenntnis: Wenn du aber erkennst, dass dein Selbstkonzept einfach eine Ansammlung von Ideen, Geschichten und geistigen Konstrukten ist, brauchst du dieses Konzept nicht mehr zu beschützen, zu validieren oder festzuhalten. Dies schafft eine größere Freiheit, Ruhe und Gelassenheit UND ermöglicht deine weitere Entwicklung. WIR KÖNNEN EINFACH SEIN UND KÖNNEN UNS VON MOMENT ZU MOMENT NEU ERFINDEN.

Dein Selbstkonzept zu beschützen ist ungefähr so, als du deinen Schatten beschützen möchtest. Der Schatten existiert in Wirklichkeit nicht. Es ist nur ein Spiel des Lichtes. Unser Selbstkonzept ist einfach ein Spiel unserer Gedanken. 

Der Vorteil: Sobald wir lernen mehr auf das zu vertrauen, was hinter dem Selbstkonzept ist, kann auch unsere Motivation, unser Potential und Selbstbewusstsein erwachen; automatisch und mühelos. Dies ist nämlich unserer natürlicher Zustand. 

Das Problem liegt nicht darin, dass wir ein Selbstkonzept haben. Das Problem liegt darin, dass wir nicht erkennen, dass dies bloß ein Spiel unserer Gedanken ist. Es sind bloße Ideen. Es sind bloße Konstrukte. Es sind bloße Gedanke.

Letzte Worte: Du bist nicht die Person, die du denkst zu sein. Dies ist nicht deine wahre Persönlichkeit. Sie liegt nicht in deiner Vergangenheit, deinen Geschichten oder in deinen Genen. Wenn du erkennst, dass dies bloße Gedanken sind, kann deine natürliche Energie anfangen zu fließen und dir neue Impulse geben, die für dich jetzt im Moment nützlich sind. Du kannst dann das frische Denken nutzen, um dich neu zu erfinden. Jedes Mal aufs Neue! 

Hat dich dieser Blog-Artikel inspiriert und könnte er auch für deine Freunde interessant sein? Dann teile ihn gerne via Facebook mit einem ganz besonderen Menschen.

Bist du neugierig geworden und würdest dich auch gerne neu erfinden? Hier ist deine Chance. Starte die Meditation-Challenge diesen Montag mit einer tollen Gruppe und schau einfach mal, ob dies etwas für dich ist. Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung.

Probiere es aus! 

Fühl dich umarmt,  
Andrej  

P.S. Jeden Donnerstag Morgen findest du hier einen neuen Beitrag. Die Inhalte meiner Blogartikel repräsentieren die individuellen Einsichten und Erfahrungen aus meinem Leben, aber auch meine Erkenntnisse und mein Wissen aus den Bereichen Coaching, Psychologie und Meditation. Ich habe dabei nie den Anspruch, dass meine Wahrheit auch deine sein muss! Mein Tipp: Nimm dir einen positiven Impuls für dein Leben heraus und verwerfe den Rest. Es geht hier schließlich um dich! Du weißt am besten, was dir gut tut ;)


Wie fandest du diesen Blogpost? Wir arbeiten immer daran die Artikel zu verbessern. Bewerte hier und gib uns Feedback:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (14 durchschnittliche Bewertung: 4,29 von 5)

Loading...


Weitere Optionen:

[indeed-social-locker sm_list=’fb‘ sm_template=’ism_template_1′ sm_list_align=’horizontal‘ sm_display_counts=’false‘ sm_display_full_name=’true‘ locker_template=2 sm_d_text=‘

Teile diesen Beitrag…

… und lade dir diesen Blog-Post als PDF herunter.

‚ reset_locker=1 locker_reset_after=30 locker_reset_type=’days‘ ism_overlock=’default‘ ]

Danke! Lade jetzt diesen Beitrag als PDF herunter:

PDF herunterladen

[/indeed-social-locker]


Kommentare:

[js-disqus]

Schreibe einen Kommentar