Woche 1, Abschnitt 4
In dieser Woche machen wir einen Abstecher in die Meditation...
Fortschritt

Fortschritt
Hallo Reisende(r)
in der letzten Coaching-Einheit haben wir ja über Gedanken gesprochen. Nun, nur weil du einen Gedanken hast, heißt es noch lange nicht, dass dieser etwas zu bedeuten hat. Okay, was machen wir dann mit unseren Gedanken? Wie gehen wir mit ihnen um?
Nun, dies ist dein Experiment. In den Kreisen der Persönlichkeitsentwicklung gibt es verschiedene Methoden. Die einen probieren z.B. ihre Gedanken zu kontrollieren. "Ich denke jetzt nur noch positiv."
Ich finde dies in vieler Hinsicht kontra-produktiv. Positives Denken hat seinen Platz, ist aber als Grundeinstellung nicht geeignet.
Eine andere Gruppe probiert das Denken zu minimieren. Wenn man dann ganz lange übt, dann hat man weniger und weniger Gedanken. Der Abstand zwischen Gedanke und Gedanke wird immer größer. Das Ziel: Annäherung ans "Nicht-Denken"!
Dies ist eine sehr herausfordernde Angelegenheit. Denn die Umwelt wird dich immer wieder ablenken. Routinen, eine gewisse Isolation und disziplinierte Praxis sind oft notwendig. Dies ist das, was z.B. Mönche tun.
Ich glaube das Ziel des "Nicht-Denkens" (oder Gedanken minimieren) ist für uns nicht wirklich optimal - außer du möchtest für ein paar Wochen ins Kloster gehen.
Was machen wir dann? Nun, wir arbeiten hier mit persönlichen, tiefen Einsichten. Wenn du für dich erkennst (tief im Inneren), dass du viel mehr bist, als deine Gedanken, Gefühle etc. (nämlich dein reines Bewusstsein - mehr dazu später in der Challenge), dann siehst du (spürst du) Gedanken als das, was sie sind. Harmlose Gedanken, die an deinem Bewusstsein vorbeiziehen. Du kannst mit ihnen Arbeiten, dich in sie hinein fühlen oder sie ziehen lassen. Deine Wahl!
Diese Einsicht kann nicht erzwungen oder trainiert werden. Nur du kannst sie mit Hilfe deiner Experimente tief in dir erfassen, erkennen und einsehen. Dies muss deine persönliche Einsicht sein!
In der heutigen Coaching-Einheit gehe ich noch etwas genauer auf diese Thematik ein. Morgen widmen wir uns dann dem "Nicht-Wertenden-Beobachter". Dieser kann dir helfen diese o.g. Einsicht zu erlangen. Vergiss nicht. Dies ist dein Experiment. Dies ist deine Reise!
- Meditation: Lektion 4 Andrej Uhrich 10:13