Märchen-Challenge | Kapitel 2.1
Der große Fehler der "Jungen Königin"...
Fortschritt

Fortschritt
Hallo!
erst wenn du weißt, wo du bist, kannst du wählen, wo du hinmöchtest. Achtsamkeit ermöglicht uns das "Wo" erstmal urteilsfrei wahrzunehmen und zu akzeptieren. Akzeptanz hat hier übrigens nichts mit Gutheißung zu tun. Vielmehr ermöglicht uns die Akzeptanz erstmal die Bestandsaufnahme. Erst durch sie können wir weise Entscheidungen treffen. Darum ist auch die "regelmäßige Meditation" ein fester Bestandteil der Märchen-Challenge. Sie hilft uns Achtsamkeit zu kultivieren. Auf deinem weiteren Weg wirst du sie brauchen, um bessere (weisere) Entscheidungen zu treffen.
Zurück zu unserem Märchen: Das Volk ist immer noch in Feierstimmung, doch die Stimmen der Tafelrunde machen sich sorgen. Die Junge Königin stand nämlich für die gleichen negativen Werte ein, die auch du im letzten Abschnitt gewählt hast. Nach und nach hat sie diese Werte auch im Königreich verbreitet.
Zuerst folgenden viele Stimmen der Jungen Königin. Das Volk vertraut jeder Königin zuerst. Doch nach einiger Zeit erkannten mehr und mehr Stimmen, dass dies keine gute Richtung ist. Dieser Weg würde das Königreich, langsam, aber sicher in den Ruin führen. Sobald dies die Stimmen eingesehen hatten, kam Widerstand auf.
Anstatt auf diesen Widerstand zu hören und ihn anzuerkennen, ignorierte die Junge Königen lange Zeit die Gegenwehr. Insgeheim dachte sie, dass die Stimmen des Widerstandes nach einiger Zeit wieder verstummen würden. Ganz von alleine. Doch sie wurden nur noch lauter und lauter. Die Junge Königin fühlte sich mit der Zeit immer schlechter und schlechter (1. Gesetzt: Magischer Bund).
Sie fühlte sich mehr und mehr eingeengt. Die Stimmen der Tafelrunde rieten der Königin in den Dialog mit dem Widerstand zu gehen. Doch die Königin war uneinsichtig, sie entschied sich für eine radikale Methode. Sie dachte sich: "Wenn ich diese Widerstandsstimmen nicht ignorieren kann, dann werde ich sie halt wegsperren."
Dies war der Anfang vom Ende der Jungen Königin. Denn sie ignorierte dadurch eines der wichtigsten "Ewigen Gesetze". Hier geht es zu dem heutigen Abschnitt.
Fühl dich umarmt,
Andrej
- Märchen Challenge | Kapitel 2.1 Andrej Uhrich 13:00
Aufgaben