Hallo Reisende(r),
deine Reise beginnt mit Woche 0. In dieser Woche möchte ich dich so gut es geht für die Märchen Challenge vorbereiten. In dieser Challenge geht es um dich und deine Ziele. Was genau möchtest du erreichen? Was soll am Ende der Challenge für dich heraus kommen?
Möchtest du mehr innere Ruhe? Weniger rasende Gedanken? Mehr Mut? Weniger Selbstzweifel? Mehr Geduld? Weniger hetzen? Mehr Energie? Weniger Erschöpfung? Mehr Ausgelassenheit?
Egal, was du dir wünschst, deine Reise beginnt immer im Inneren. Du musst einen Zugang zu dir finden, um hier Ordnung, Frieden und Klarheit zu schaffen, damit du deine Ressourcen optimal nutzen und dein Potential weiter entfalten kannst. In dieser Woche 0 lernst du die Grundlagen für eine märchenhafte Reise zu dir Selbst kennen.
Was du in dieser Woche lernst...
- Grundlagen der Meditation: Meditation ist der wichtigste Begleiter auf dieser Reise. In dieser Woche lernst du, was die Meditation eigentlich ist, wie du gut meditierst und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.
- Aufbau der Märchen Challenge: Du lernst warum der Aufbau der Challenge nicht nur effektiv ist, wenn es das Kennenlernen der eigenen Psyche geht, sondern auch einigermaßen sicher und unterhaltsam.
- Onlinegruppe und Team: Lass dich in unser Onlinegruppe auf Facebook begleiten und arbeite zusammen in einem Team. So holst das meiste aus der Challenge heraus.
Diese Challenge ist wirklich etwas besonderes. Tausende von Menschen haben schon kostenlos mitgemacht und ihr Leben nachhaltig verändert. Bist du bereit 15 Minuten am Tag zu investieren, um dein Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen?
Heute starten wir mit der Meditation. Geschätzte 15,7 Millionen Menschen meditieren in Deutschland regelmäßig oder sie sind interessiert mit der Meditation anzufangen. Auch Ärzte, Psychologen und Wissenschaftler sind sich einig: Regelmäßige Meditation wirkt sich äußerst positiv auf Körper und Geist aus.
Doch viele Menschen wissen nicht, wo sie Anfangen sollen. Heute lernst du, was die Meditation ist, wie du gut meditierst und worauf du unbedingt achten solltest.