Hallo, ihr Lieben!
Wie viel Stress du empfindest hängt sehr stark damit zusammen, in welcher „Realität“ du lebst. Gehen wir einfach mal davon aus – und ich glaube, die meisten von euch würden mir zustimmen-, dass wir unsere Realität selbst erschaffen. Mit anderen Worten: Wir wir sehen, hören und fühlen das, was wir denken.
Nichtsdestotrotz, benutzen die meisten Menschen in Deutschland und in der westlichen Welt ein falsches psychologisches Model. In diesem Model bestimmt unsere Umwelt unsere Erfahrungen.
Dieses Model benutzen wir, um uns zu orientieren, zu planen und um Entscheidungen zu treffen. Genau dieses Model ist auch für alle deine Missverständnisse, Streitereien, Verletzungen und deinen Stress verantwortlich.
Nach diesem Model leben wir in einer bestimmten Realität. Ich nenne sie die „Direktive Realität“. Wenn du in dieser Direktiven Realität lebst, dann regiert die Realität bzw. deine Umwelt über deine Erfahrungen. In dem Sinne, machen uns Menschen oder Situationen glücklich, friedvoll, ärgerlich oder ängstlich. Die ganze Kraft, Kontrolle und Bestimmung liegen also außerhalb von dir.
Das Ziel ist es also, die „richtigen“ Menschen, Situationen und Umstände in unser Leben zu holen. Um uns zu orientieren, was den die „richtigen“ Menschen, Situationen und Umstände sind, hören wir auf unsere Eltern, auf die Gesellschaft und lesen Bücher. Was ist der „richtige Job? Wie ist der/die richtige Mann/Frau? Oder stellen uns die Frag, wie man „richtig“ lebt?
Wir wollen mehr von den guten Gefühlen und weniger von den schlechten Gefühlen in unserem Leben haben.Andrej Uhrich
Das machen wir alles nur aus einem Grund: Wir wollen mehr von den guten Gefühlen und weniger von den schlechten Gefühlen in unserem Leben haben.
Wenn wir uns also gut fühlen, dann liegt es an den richtigen Menschen, Situationen oder Umständen. Genauso wenn wir uns schlecht fühlen, dann liegt dies natürlich auch an unserer Umwelt.
Der durchdringende Leitfaden in dieser Realität ist: Sicherheit!
So ist die ganze Macht deiner Erfahrungen in den „Händen“ deiner Umwelt. Da dies aber in der Natur des Menschen liegt, sich eine Realität zu kreieren die Ungewissheit vorbeugt, investiert der Mensch viel Energie, Mühe und Kraft, um eine kontrollierte Umwelt zu erschaffen.
Alle Faktoren der Umwelt sollten bestimmt, kontrolliert und vorhersagbar sein. Neues ist nicht willkommen und wird sehr vorsichtig betrachtet. Die Angst vor Kontrollverlust ist allgegenwärtig.
In der direktiven Realität liegt der Fokus immer außerhalb, weil die Ursache jeder Erfahrung (gut und schlecht) in der Umwelt liegt. Schuldzuweisung, Verehrung und Abhängigkeit, findet in dieser Realität sehr häufig statt.
Jeder befindet sich von Zeit zur Zeit in dieser Realität. Wir merken es an unserer Sprache, wenn wir über unsere Umstände klagen. „Wenn ich doch nur mehr Geld hätte…“, „Wenn doch mein Partner, anders wäre…“, „Wenn die Politik, dies endlich begreifen würde…“ und so weiter.

Das schlimme ist: Wenn wir uns in dieser Realität befinden, dann nehmen wir eine Opferhaltung ein. Wir sind ein Spielball der äußeren Umstände. Wir sind machtlos! Denn die einzige Möglichkeit, die für uns besteht, ist unsere Umwelt zu verändern. Also die „richtigen“ Situationen, Umstände und Menschen in unser Leben holen, um uns besser zu fühlen. Oder, wir verbannen die „falschen“ Situationen, Umstände und Menschen aus unserem Leben.
In der direktiven Realität übernehmen wir auch keine Verantwortung für unser Fühlen, denn die äußeren Umstände sind für unsere Gefühlswelt verantwortlich. Wir verurteilen die Situation oder den Menschen, wenn wir uns schlecht fühlen und verehren die Situation oder den Menschen, wenn wir uns gut fühlen.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage: „Willst du in so einer Realität leben?“
Wenn die Antwort „Nein“ ist, dann habe ich etwas für dich. Nach meinen Erkenntnissen, gibt es noch weitere verschiedene Realitäten in denen wir leben können.
Um die ganze Sache zu vereinfachen, habe ich für dich diese Realitäten in 5 Stufen unterteilt:
• Direktive Realität
• Potentielle Realität
• Subjektive Realität
• Konstruktive Realität
• Illusorische Realität
Jede Realität hat ihre eigenen Eigenschaften. Diese werde ich in den kommenden Blog-Artikeln noch genauer beschreiben. Am Ende kannst du selbst entscheiden, in welcher Realität du leben möchtest.
Nächste Woche werde ich die „Potentielle Realität“ beschreiben. Ich freue mich schon drauf.
Hat dich dieser Blog-Artikel inspiriert und könnte er auch für deine Freunde interessant sein? Dann teile ihn gerne via Facebook mit deinen Lieben.
Und für alle, die auf der Suche nach ihrem inneren Glück sind, starten wir kommenden Montag wieder in eine neue kostenlose Meditation-Challenge.
Fühl dich gedrückt,
Andrej
P.S. Jeden Donnerstag Morgen findest du hier einen neuen Beitrag. Die Inhalte meiner Blogartikel repräsentieren die individuellen Einsichten und Erfahrungen aus meinem Leben, aber auch meine Erkenntnisse und mein Wissen aus den Bereichen Coaching, Psychologie und Meditation. Ich habe dabei nie den Anspruch, dass meine Wahrheit auch deine sein muss! Mein Tipp: Nimm dir einen positiven Impuls für dein Leben heraus und verwerfe den Rest. Es geht hier schließlich um dich! Du weißt am besten, was dir gut tut ;)
Wie fandest du diesen Blogpost? Wir arbeiten immer daran die Artikel zu verbessern. Bewerte hier und gib uns Feedback:
Weitere Optionen:
[indeed-social-locker sm_list=’fb‘ sm_template=’ism_template_1′ sm_list_align=’horizontal‘ sm_display_counts=’false‘ sm_display_full_name=’true‘ locker_template=2 sm_d_text=‘
Teile diesen Beitrag…
… und lade dir diesen Blog-Post als PDF herunter.
‚ reset_locker=1 locker_reset_after=30 locker_reset_type=’days‘ ism_overlock=’default‘ ]
Danke! Lade jetzt diesen Beitrag als PDF herunter:
[/indeed-social-locker]
Kommentare:
[js-disqus]