Finde heraus, was du wirklich willst im Leben

Weißt du eigentlich, was du wirklich willst? Diese ist eine der Fragen, die ich beim Coaching immer als Erstes stelle. Warum? Tief im Inneren glaube ich, dass wir uns viel zu wenig mit unserem Wollen beschäftigen.

Ich glaube auch, dass wir alles im Leben haben was wir wollen. Wenn wir es nicht haben, dann wollen wir es nicht wirklich, auf einer oder auch auf mehreren tieferen Ebenen zumindest.
Vielleicht trauen wir uns nicht. Oder wir wollen es bequem haben. Eventuell glauben wir nicht genug an uns. Oder vielleicht ist es eine dieser „es wäre schön, wenn es mal passiert“-Sachen. Möglicherweise haben wir uns aber auch mit unserem Wollen noch nicht wirklich beschäftigt. 

Ich glaube, dass wir alles im Leben haben was wir wollen. Wenn wir es nicht haben, dann wollen wir es nicht wirklich.Andrej Uhrich

Dem Letzteren kann man Abhilfe verschaffen. Also was willst du?

• Welche tiefen Wünsche hast du?
• Worüber tagträumst du manchmal, sprichst es aber niemals aus?
• Was würdest du wollen, wenn du Vollkommenheit, Glück und inneren Frieden in dir spüren würdest? 
• Was würdest du wollen, wenn Gesellschaft und die Meinung anderer keine Rolle spielen würden? 
• Was würdest du wollen, wenn „aber ich kann doch nicht“ aus deinem Wortschatz verschwinden würde?
• Welches „Wollen“ zeichnet sich als ein großes Grinsen in deinem Gesicht ab? 

Wenn wir wissen, was wir wirklich wollen und wer wir wirklich sind, können wir unserem Leben viel leichter eine Richtung geben. Das Wollen muss sich übrigens nicht in Ziele verwandeln, aber es kann durchaus dein Fundament festigen. Und wenn du dann während deiner Reise zurückblickst und lächelst, wirst du dieses wohltuende Gefühl spüren. Dieses Gefühl fasst das Abenteuer Leben am besten zusammen. Für dieses Gefühl gibt es keine treffenden Worte gibt. Es ist unbezahlbar!  

Also folge deinem Wollen und lebe das Abenteuer Leben. Selbstbestimmung, Freiheit und Glück sind dir angeboren. Nutze das Abenteuer Leben als Spielwiese deiner persönlichen Entfaltung. Und wenn du noch nicht herausgefunden hast, was du willst, dann mache es am besten jetzt! ;) 

Fühl dich gedrückt,
Andrej

P.S. Jeden Donnerstag Morgen findest du hier einen neuen Beitrag. Die Inhalte meiner Blogartikel repräsentieren die individuellen Einsichten und Erfahrungen aus meinem Leben, aber auch meine Erkenntnisse und mein Wissen aus den Bereichen Coaching, Psychologie und Meditation. Ich habe dabei nie den Anspruch, dass meine Wahrheit auch deine sein muss! Mein Tipp: Nimm dir einen positiven Impuls für dein Leben heraus und verwerfe den Rest. Es geht hier schließlich um dich! Du weißt am besten, was dir gut tut ;)


Wie fandest du diesen Blogpost? Wir arbeiten immer daran die Artikel zu verbessern. Bewerte hier und gib uns Feedback:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (30 durchschnittliche Bewertung: 4,47 von 5)

Loading...


Weitere Optionen:

[indeed-social-locker sm_list=’fb‘ sm_template=’ism_template_1′ sm_list_align=’horizontal‘ sm_display_counts=’false‘ sm_display_full_name=’true‘ locker_template=2 sm_d_text=‘

Teile diesen Beitrag…

… und lade dir diesen Blog-Post als PDF herunter.

‚ reset_locker=1 locker_reset_after=30 locker_reset_type=’days‘ ism_overlock=’default‘ ]

Danke! Lade jetzt diesen Beitrag als PDF herunter:

PDF herunterladen

[/indeed-social-locker]


Kommentare:

[js-disqus]

2 Comments on “Finde heraus, was du wirklich willst im Leben”

  1. Aber wie finde ich heraus, was ich will?
    Durch Meditation habe ich keinen tieferen Einblick darein erhalten. Und ich rätsel schon länger, was mir fehlt, denn eig. habe ich alles, und brauche denk ich mal nichts. Aber manchmal fühle ich…. wie ein Verlangen, eine Leere…. Aber IG kann nicht sagen wonach oder warum.

    1. Meditation ist für mich eine Möglichkeit im Außen still zu werde um zu merken was in mir eigentlich los ist. Sich die Frage zu beantworten „Was will ich eigentlich?“ ist ein Prozess. Meditation z.B. mit den Fragen: WAS will ich? Was WILL ich? Was will ICH? kann dabei dich in diesem Prozess unterstützen. Ich finde es auch hilfreich sich eine Bucket List zu schreiben und ein intuitives Vision Board zu gestalten. Damit kommt noch mal ganz anders mit den Lebensgefühlen in Kontakt die sich hinter den meisten Wünschen und Träumen verbergen.

Schreibe einen Kommentar