7 Tage Challenge: Bonus 4 von 7
Mehr Innere Ruhe durch regelmäßige Meditation...
Fortschritt Woche 2

Fortschritt
Hallo ihr Lieben, :)
Gedanken haben Kraft? Richtig? Nein, leider Falsch! :)Gedanken haben an sich keine Kraft. Nur wir geben unseren Gedanken Kraft, weil wir sie als wahr, wichtig und bedeutsam erachten. Vielleicht erinnerst du dich an die Geschichte mit den zwei Mechanikern im Kühlhaus? Der Gedanke, „es ist kalt hier“ war für die zwei sehr wahr! Hier kannst du dir nochmal das Video mit den Mechanikern auf meinem Youtube Kanal ansehen.
Gedanken haben dann Kraft, sobald wir an sie glauben. Mit anderen Worten: Unbewusst bestimmen wir, ob dieser Gedanken signifikant ist oder nicht. Und dabei ist es noch nicht mal der erste Gedanke, der uns zusetzt. Unsere Gedanken werden dann immer mächtiger, wenn wir auf unseren Gedankenzug aufsteigen.
Genau darum soll es in der heutigen Lektion gehen. Den Schmerz, denn wir uns selber durch unsere Gedanken verursachen, kann manchmal enorm sein. Und weil wir Schmerz an sich meiden und keine andere Strategie gelernt haben, versuchen wir meistens die Außenwelt zu ändern.
Ein Beispiel: Meine Mutter ruft mich regelmäßig an, um zu fragen wie es mir geht und ob alles okay ist. Manchmal ruft sie mich gut gelaunt an und wir haben ein schönes Gespräch. Manchmal jedoch hat sie etwas im Fernsehen gesehen, in der Zeitung gelesen oder ein Gedanke tauchte in ihrem Kopf: „Mit meinem Sohn könnte was passiert sein.“ Wenn ich dann nicht erreichbar bin, dann entfacht eine Panik in ihr.
Ich will das Verhalten meiner Mutter nicht verurteilen und vielleicht geht es vielen Eltern so. Ich finde dies aber ein gutes Beispiel. Dabei ist es nicht der erste Gedanken, sondern der Gedankenzug auf den meine Mutter aufgestiegen ist. Ein Gedanke führt zum anderen und schon bewegt sie sich mit rasender Geschwindigkeit Richtung emotionalem Chaos. In dem Moment scheint sie auch nicht alleine von ihrem Gedankenzug absteigen zu können. Erst nachdem sie mit mir gesprochen hat und sich vergewissert hat, dass alles okay ist, kann sie von diesem Zug absteigen.
Die heutige Lektion behandelt genau das. Wie oft am Tag schadest du dir mit deinen Gedanken? Wie oft gibst du Gedanken, die dir weh tun eine Signifikanz. Wie oft steigst du auf den Zug der Gedankenschmerzen auf?
Ich wünsche dir viel Spaß bei der heutigen Lektion. Ich schreibe dir morgen wieder.
Fühl dich gedrückt.
Andrej
- Meditation: Tag 11 Andrej Uhrich 10:00
Aufgaben