Ich hoffe du genießt das Leben und fühlst dich lebendig.
Joseph Campbell, dessen Philosophie dem Satz „Follow your bliss.“ zusammenfassbar ist, sagte Folgendes:
„People are saying that we are all seeking a meaning in life. I don’t think that is what we are really seeking. I think we are all seeking an experience of being alive.“
Vor mehreren Jahren fühlte ich mich kaum lebendig. Angespannt suchte ich nach einem Ankommen. Ich dachte, solange ich meine Umgebung auf eine bestimmte Art und Weise formen kann, werde ich bald ankommen. „Noch ein wenig die Zähne zusammenbeißen!“, sagte ich mir immer wieder. „Bald hast du es geschafft!“, wurde zu meinem Mantra.
Irgendwann kam dann diese Zeit, in der mein Leben meinem damaligen Idealbild entsprach. Und dennoch wurde ich immer unruhiger und das Gefühl, nicht genug zu haben, blieb. Dieser Zustand wurde mit der Zeit sogar noch schlimmer und nach einiger Zeit entwickelte ich unbewusst eine Art Verschwörungstheorie, die besagte: “Das Leben ist unfair und die Gesellschaft ist Schuld”. Ich fragte mich ehrlich, wie man denn in so einer Welt glücklich und erfüllt sein kann.
Nichtsdestotrotz verfolgte ich weiter meine Ziele. Mit der Hoffnung, dass ich schon irgendwann ankommen werde.
Wie sich später herausstellte, folgte ich aber nicht meinen eigenen Zielen. Jede meiner Entscheidungen im Leben beruhte auf meiner Erziehung und auf gesellschaftlicher Anpassung. Es hatte den Anschein, dass ich freiwillig die Richtung meines Leben wählte. Insgeheim wollte ich aber akzeptiert werden und strebte nach Sicherheit und Bestätigung. So ließ ich mich von einem falschen Bauchgefühl leiten. Ich lebte automatisch, nicht authentisch!
Wenn wir uns von der alten Programmierung befreien, können wir wieder die Vollkommenheit und Eleganz des Lebens spüren.Andrej Uhrich
Automatisch zu leben bedeutet nach Werten und Normen zu leben, die uns irgendwann mal als „wahr“ vermittelt worden sind. Automatisch zu leben bedeutet, unsere Charaktereigenschaften, Talente und Macken als unveränderlich wahrzunehmen. Automatisch leben bedeutet, Mauern im Leben aufzubauen. Diese Mauern vermitteln uns das Gefühl von Sicherheit. Sie erklären uns die Welt. Diese Sicherheit ist aber ein Trugschluss. Schlimmer noch: Diese Mauern berauben uns unserer Lebensenergie. Wir fühlen uns weniger lebendig.
Je stärker, dicker und höher diese Mauern sind, desto mehr haben wir das Gefühl, dass etwas mit unserem Leben nicht stimmt. Ja, dass etwas mit uns nicht stimmt.
Authentisch leben heißt, diese Mauern einzureißen und die Unsicherheit zu akzeptieren. Authentisch leben heißt, seine Unwissenheit zu akzeptieren und sich selbst wieder zu spüren. Authentisch leben heißt zu wählen, keine Grenzen zuzulassen und alle Mauern immer wieder niederzureißen. Erst dann fühlen wir uns wirklich lebendig. Erst dann spüren wir wieder die Vollkommenheit und Eleganz des Lebens.

Was ist besser? Sklave seiner eigenen Programmierung (Erziehung und Gesellschaft) zu sein? Oder authentisch zu sein, Kind zu sein und zu wählen, wer man sein möchte – immer wieder aufs Neue.
Mark Twain hat mal gesagt: „The two most important days in your life are the day that you are born and the day you find out why.“
Wer du bist und warum du auf dieser Welt bist, kann ich dir nicht sagen. Das kannst nur du! Ich kann dir aber eines garantieren:
Du bist nicht auf dieser Welt, um innerhalb deiner Programmierungen zu leben. Du bist nicht auf dieser Welt, um den Erwartungen anderer gerecht zu werden. Und du bist nicht auf dieser Welt, um dicke Mauern aufzubauen, um in deiner Scheinsicherheitswelt zu leben.
Reiße die Mauern ein. Lebe authentisch. Sei lebendig.
Vielleicht kannst auch du heute noch einen lieben Menschen dazu ermutigen, authentischer und freier zu sein. Gerne kannst du weiter unten auch den Artikel direkt mit ihr oder ihm teilen.
Andrej
P.S. Jeden Donnerstag Morgen findest du hier einen neuen Beitrag. Die Inhalte meiner Blogartikel repräsentieren die individuellen Einsichten und Erfahrungen aus meinem Leben, aber auch meine Erkenntnisse und mein Wissen aus den Bereichen Coaching, Psychologie und Meditation. Ich habe dabei nie den Anspruch, dass meine Wahrheit auch deine sein muss! Mein Tipp: Nimm dir einen positiven Impuls für dein Leben heraus und verwerfe den Rest. Es geht hier schließlich um dich! Du weißt am besten, was dir gut tut ;)
Wie fandest du diesen Blogpost? Wir arbeiten immer daran die Artikel zu verbessern. Bewerte hier und gib uns Feedback:
Weitere Optionen:
[indeed-social-locker sm_list=’fb‘ sm_template=’ism_template_1′ sm_list_align=’horizontal‘ sm_display_counts=’false‘ sm_display_full_name=’true‘ locker_template=2 sm_d_text=‘
Teile diesen Beitrag…
… und lade dir diesen Blog-Post als PDF herunter.
‚ reset_locker=1 locker_reset_after=30 locker_reset_type=’days‘ ism_overlock=’default‘ ]
Danke! Lade jetzt diesen Beitrag als PDF herunter:
[/indeed-social-locker]
Kommentare:
[js-disqus]