Hallo ihr Lieben! :)
auch wenn du deinen Job und dein Privatleben magst, solltest du dir unbedingt die heutige Lektion anschauen! Denn wir, also unsere Psychologie und Physiologie, sind auf das moderne Leben nicht optimal ausgerichtet.
Intuitiv spüren wir dies: Irgendetwas nagt an uns. Vielleicht ist es die Hektik, vielleicht ist es die Gesellschaft und vielleicht sind wir es selbst.
Unser Gehirn ist für eine Welt geschaffen, dessen Zeiten längst vorbei sind. Nämlich für eine Welt, in der wir nicht ständig mit neuen Informationen bombardiert werden und für eine Welt, in der wir nicht ständigem Druck ausgesetzt sind.
Vor vierzigtausend Jahren war der Mensch perfekt an die Umwelt angepasst. Wir lebten in einem Stamm in der Wildnis. Die Evolution hatte unseren Körper und unseren Geist über Millionen von Jahren für diese Umwelt vorbereitet.
Wir passten uns perfekt an und sicherten uns damit das Überleben. Heutzutage leben wir im Grunde mit dem gleichen Körper und Geist wie vor vierzigtausend Jahren.
Unsere Umwelt aber hat sich radikal verändert. Obwohl wir sehr anpassungsfähig sind, strengt uns diese Umwelt sehr an.
Und solange wir versuchen neue Herausforderungen mit den gleichen uralten Strategien anzugehen, werden wir immer wieder scheitern.Hektik, Stress, Burnout, Erschöpfung und Unzufriedenheit werden unsere ständigen Begleiter sein.
Hier geht es zur heutigen Lektion. Dort wird dieses Thema weiterhin behandelt. Im weiteren Verlauf der Challenge werden wir noch tiefer auf diese Tatsache eingehen.
Nach der heutigen Lektion bist du, so denke ich zumindest, überzeugt: Meditation kann viel Gutes für deinen Job und dein Privatleben tun.
Nur das beste,
Andrej
PS: Morgen geht es dann vor allem um deine Perspektive. Denn zu oft gehen wir durch das Leben mit gesenktem Kopf. Wir wollen es bequem haben und scheuen uns unsere wahre Größe zu zeigen. Ich sage stopp! Mehr dazu morgen ;)