Du bist heil, komplett und ganz

Hallo, ihr Lieben! :)

als Coach stelle ich immer wieder die gleichen Gedankengänge bei vielen Klienten fest. Und obwohl ich zur Zeit nicht aktiv coache, glaube ich, dass dieser Gedankengang universal ist. Ich hatte ihn auch.

Jahrelang habe ich versucht herauszufinden, was denn mit mir falsch sein könnte. Wie kann ich mich reparieren? Wie kann ich mich heilen? Welche Methoden, Lösungen und Therapien gibt es, damit ich wieder komplett bin? 

Ich finde, wir verfolgen eine verkorkste, verzerrte und abstruse Schlussfolgerung in unserer Gesellschaft. Von welcher Schlussfolgerung spreche ich? Nun, irgendwie ist in unserem Innersten die folgende Überzeugung verankert: „Wenn ich mich gut fühle, dann alles mit mir in Ordnung. Wenn ich mich schlecht fühle, dann ist etwas mit mir nicht in Ordnung.“ 

Ein schlechtes Gefühl ist dann für uns ein Signal, um etwas reparieren zu müssen, eine neue Strategie auszuprobieren, um diese schlechten Gefühle nicht mehr zu fühlen oder etwas oder jemanden für das negative Gefühl zu verurteilen. Vielleicht war es unsere Erziehung, vielleicht unser Chef oder unser Kern selbst ist in sich irgendwie faul und verdorben. Bloß weg von dem schlechten Gefühl. Ich möchte ja schließlich heil sein! 

Diese Gedankenmuster sind schädlich für uns, für unsere Gesundheit und für unsere Liebsten. Denn oft vergessen wir, dass schlechte Gefühle zum Leben dazu gehören. Dies sind die Höhen und Tiefen des Lebens; ein Teil von dir!  

Du brauchst nicht wegzulaufen, du brauchst nichts zu reparieren und du brauchst nicht angestrengt nach einer Lösung zu suchen. Andrej Uhrich

Du brauchst nicht wegzulaufen, du brauchst nichts zu reparieren und du brauchst nicht angestrengt nach einer Lösung zu suchen. Dies ist dein Leben. Freunde dich also mit deinen Gefühlen an. Lerne von ihnen. Erforsche sie. Lass dein innerstes System einfach mal machen und vertraue, akzeptiere und heiße es willkommen. Lass das im Moment hochkommen, was gerade hochkommen möchte und lass dich von diesen Gefühlen nicht mitreißen. Du nimmst das Gefühl wahr! Du bist nicht das Gefühl! Es ist okay Traurigkeit, Scham, Ärger und Selbstzweifel zu fühlen. Lass diese Gefühle zu, wenn sie hochkommen und sei dir sicher: Dein innerster Kern bleibt davon unverändert! Dein Wert bleibt davon unverändert. Dein Heilsein bleibt davon unverändert.

Frage 1: Stell dir vor, wir treffen uns morgen und ich biete dir einen 100 Euro-Schein an. Würdest du ihn nehmen? Okay, was ist wenn ich diesen Euro-Schein zerknülle und auf ihn drauf-trete? Immer noch? Was ist, wenn ich den Euro-Schein mit gut duftenden Parfüm besprühe, ihn säubere und ihn bügele? Auch?

Mein Punkt ist, im Euro-Schein selbst ist ein inhärenter Wert (solange unser Wirtschaftssystem steht). Egal, ob der Euro-Schein durch den Dreck gezogen wurde, er auf dem Boden lag oder Essensreste an ihm kleben, der Wert bleibt der gleiche.

Warum glauben wir dann oft, wenn wir eine problematische Kindheit hatten, eine schlechte Beziehung oder irgendwelche komischen Gedanken, dass dadurch etwas mit uns nicht stimmt? Warum? Ich finde: Diese Gedanken sind Blödsinn. Du bist genauso viel wert, bist genauso heil und bist genauso perfekt wie an dem Tag deiner Geburt. Den Funken, den du in dir trägst wird niemals erlischen und dich bis in dein Todesbett begleiten. Versuche dich nicht heil zu machen, denn du bist es schon!

Frage 2: Was ist wenn du alle deine Konzepte, Erinnerungen und Vorstellungen, wer du jetzt gerade bist, einfach fallen lässt? Wie würdest du dich fühlen? Energetischer? Neugieriger? Fröhlicher? Was ist, wenn du keine Gedanken an deine früheren Traumata mehr verschwenden würdest? Was ist, wenn du einfach komplett loslässt und deinem inneren intelligenten System einfach das Ruder überlässt? Was ist, wenn du mit deiner Vergangenheit heute abschließt? Denn du brauchst nicht über deine Vergangenheit nachzudenken.
Was ist, wenn negative Gefühle zu deinem Leben dazugehören und du jedesmal fasziniert bist, wenn diese auftauchen? Denke einfach mal ein paar Minuten drüber nach, wie du dich fühlen würdest und wie dein Leben jetzt (also heute) aussehen würde?

Was möchte ich eigentlich mit diesem Blog-Artikel sagen? Hier die wichtigsten Punkte:

  1. Negative Gefühle sind vollkommen okay und gehören zum Leben dazu.
  2. Wenn du negative Gefühle hast, dann ist immer noch alles okay mit dir. Du bist und bleibst immer heil!
  3. Versuche nicht in deinen Gedanken Erklärungen, Lösungen oder Fluchtwege zu finden, warum du dich so fühlst. Lieber: Betrachte das Gefühl mit Neugier, Faszination und etwas Distanz.
  4. Freunde dich mit den „negativen Gefühlen“ an und du wirst sehen, dass sie eigentlich gar nicht so negativ sind. Wenn man sie erst einmal wirklich kennen gelernt hat, sie nicht verurteilt und sie einfach mal freundlich betrachtet, dann kann man sie auch als Teil von sich selber viel besser akzeptieren.
  5. Achte mal, was sich hinter dem Gefühl verbirgt. Aus welcher Quelle entspringt wohl das Gefühl?
  6. Mache immer(!) die Unterscheidung zwischen: (1) ich erfahre/spüre gerade ein Gefühl und dieses nenne ich Wut (zum Beispiel) und (2) ich bin wütend. In letzteren Fall, bestätigst du nur, dass dich das Gefühl eingenommen hat und „Du“ jetzt eigentlich machtlos bist. Du bist jetzt das Gefühl.
  7. Merke dir immer: Du bist viel mehr als deine Gefühle und Gedanken. Es macht Spaß tiefer zu tauchen und diesen Bereich zu erforschen. Trau dich! ;)

Ich wollte diese einfache Weisheit unbedingt noch einmal erwähnen. Dies war mir wichtig. Denn meiner Meinung, liegt hier die Wurzel vielen Leids und vieler Aussichtslosigkeit. Verurteile dich niemals selbst, versuche dich nicht heil zu machen und flüchte nicht vor dir selbst. Bleibe bei dir und akzeptiere mit Faszination alles was in dir hochkommt (Gefühle, Gedanken, Sensationen etc.). Und nachdem du sie erfahren und akzeptiert hast, lasse sie wieder los. Denn neue Gefühle, Gedanken, Sensationen etc. sind wieder auf dem Weg und warten nur darauf von dir erfahren zu werden. Dies ist die Schönheit des Lebens. Lebe sie! 

Hat dich dieser Blog-Artikel inspiriert und könnte er auch für deine Freunde interessant sein? Dann teile ihn gerne via Facebook mit einem ganz besonderen Menschen.

Bist du neugierig geworden und möchtest die Schönheit des Lebens wieder mehr sehen können? Hier ist deine Chance. Starte die Meditation-Challenge diesen Montag mit einer tollen Gruppe und schau einfach mal, ob dies etwas für dich ist. Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung.

Fühl dich umarmt, 
Andrej 

P.S. Jeden Donnerstag Morgen findest du hier einen neuen Beitrag. Die Inhalte meiner Blogartikel repräsentieren die individuellen Einsichten und Erfahrungen aus meinem Leben, aber auch meine Erkenntnisse und mein Wissen aus den Bereichen Coaching, Psychologie und Meditation. Ich habe dabei nie den Anspruch, dass meine Wahrheit auch deine sein muss! Mein Tipp: Nimm dir einen positiven Impuls für dein Leben heraus und verwerfe den Rest. Es geht hier schließlich um dich! Du weißt am besten, was dir gut tut ;)


Wie fandest du diesen Blogpost? Wir arbeiten immer daran die Artikel zu verbessern. Bewerte hier und gib uns Feedback:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (29 durchschnittliche Bewertung: 4,41 von 5)

Loading...


Weitere Optionen:

[indeed-social-locker sm_list=’fb‘ sm_template=’ism_template_1′ sm_list_align=’horizontal‘ sm_display_counts=’false‘ sm_display_full_name=’true‘ locker_template=2 sm_d_text=‘

Teile diesen Beitrag…

… und lade dir diesen Blog-Post als PDF herunter.

‚ reset_locker=1 locker_reset_after=30 locker_reset_type=’days‘ ism_overlock=’default‘ ]

Danke! Lade jetzt diesen Beitrag als PDF herunter:

PDF herunterladen

[/indeed-social-locker]


Kommentare:

[js-disqus]

2 Comments on “Du bist heil, komplett und ganz”

  1. So ein schöner Beitrag, der mir gerade heute, wo ich mich von meinen negativen Gefühlen übermannt fühle, viel Trost und Mut vor allem schenkt. Ich muss mir den Text sogleich nochmal durchlesen. Er tut einfach gut. Danke Andrej

Schreibe einen Kommentar