Hallo, ihr Lieben! :)
Ein Coach kam eines Tages mit einem Sänger ins Gespräch. Beide traten mehrere Jahre vor Publikum auf. Der Coach hatte aber dabei manchmal ein Problem mit Nervosität. Und so fragte er den Sänger: „Sag mal, wie gehst du eigentlich mit Lampenfieber und Angst vor jedem Auftritt um?“
Der Sänger schaute verblüfft und sagte: „Ich habe niemals Angst oder Lampenfieber.“ Jetzt wurde der Coach sehr neugierig und wollte unbedingt mehr hören. Vielleicht hatte ja der Sänger eine Methode gefunden, um sein Lampenfieber für immer aufzulösen. Der Sänger fing an zu erzählen und der Coach hörte aufmerksam zu: „Naja, wenn ich kurz vor dem Auftritt bin, dann bekomme ich schwitzige Hände, mein Bauch wird ganz eng und mein Herz fängt an schneller zu schlagen. Manchmal errötet auch mein Gesicht, ich atme flacher und meine Knie werden weich.“
„Und dann?“, fragt der Coach aufgeregt. „Nichts dann!“, erwidert der Sänger. „Wenn ich diese körperlichen Symptome spüre, weiß ich, dass mein Körper bereit ist auf die Bühne zu gehen. Wenn diese Zeichen kommen, dann bin ich beruhigt. Ich weiß, dass ich jetzt bereit bin, um meine 100% zu geben.“
Für die Interpretation deiner Gefühle bist du zuständig. Alle deine Gefühle haben die gleiche Wertigkeit.Andrej Uhrich
Gefühle sind da und begleiten uns durch unser Leben. Wir bestimmen jedes Mal aufs Neue, wie wir mit unseren Emotionen umgehen und welche Bedeutung wir ihnen zuschreiben. Für die Interpretation deiner Gefühle bist du zuständig. Alle deine Gefühle haben die gleiche Wertigkeit. Alle deine Gefühle sind ein Teil von dir. Alle deine Gefühle werden in dir erschaffen. Wertest du deine Gefühle ab? Wertest du dich ab! Verurteilst du dein Fühlen? Verurteilst du dich selbst! Fliehst du vor deinen Gefühlen? Fliehst du vor die selbst! Verbannst du deine Gefühle? Verbannst du dich selbst!
Unser großes Problem ist, dass wir nicht gelernt haben mit unserem ganzen Gefühlsspektrum umzugehen, es zu akzeptieren und uns damit anzufreunden. Denn wenn dies geschieht, werden wir in jedem Gefühl etwas Wertvolles sehen. Durch unsere Gefühle und Gedanken verleiht sich unser Leben Ausdruck! Und denke immer daran: Dieser Prozess geschieht in dir. Diese Gefühle kommen nicht von nirgendwo her. Sie kommen immer von Innen! Niemals von Außen.
Erinnerst du dich an deine ersten Dates? Ich weiß noch, dass ich diesen Kloß im Magen extrem schlimm fand. Ich hätte damals vieles getan, um dieses Gefühl aufzulösen. „Wenn dieses Gefühl nicht wäre, dann würden alle meine Dates top laufen.“, dachte ich mir. Anstatt mich mit diesem Gefühl auseinander zu setzen, griff ich ab und zu zum Alkohol als 16/17 jähriger, damit dieses Gefühl weggeht. Anstatt diesen Kloß im Magen kennen zu lernen, flüchtete ich und ignorierte ihn.
Seit dem Alter hat sich viel verändert. Zum Glück! Mittlerweile genieße ich diesen Kloß im Magen. Ich habe ihn genauer gespürt, ich habe ihn besser kennengelernt und ich freue mich, wenn dieses Gefühl jetzt auftaucht! Warum? Weil ich dann ganz genau weiß, dass mir etwas wichtig ist. Dieses Gefühl weist mir die Richtung. Ich liebe dieses Gefühl, weil es die Situation aufregender, intensiver und spannender macht. Mit diesem Gefühl wächst auch mein Fokus, meine Aufmerksamkeit und meine innere Zentriertheit. Danke „Kloß im Magen“! :)
Also, mit welchen Gefühlen hast du gerade zu kämpfen? Welche emotionalen Zustände verurteilst du? Welche Emotionen magst du nicht oder hasst du vielleicht sogar? Vor welchen Emotionen versteckst du dich? Wenn dir gerade Situationen und Beispiele einfallen, denke immer daran: Im Prozess verurteilst du auch dich! Du magst dich auch weniger oder hasst dich mehr! Du fliehst dann auch vor dir!

Mein Tipp: Versuche, alles was in dir entsteht als ein Wunder zu sehen. Betrachte deine Gedanken, Gefühle und Sensationen mit Faszination und Neugier. Warum? Weil genau das alles dein Leben ist. Das Leben drückt sich nämlich durch deine Gedanken, Gefühle und Wahrnehmungen aus. Wenn du also voll Leben möchtest, versuch nicht einen Teil von dir zu feiern und den anderen zu verurteilen. Lebe alles! Wenn du vor deinen Gefühlen flüchtest, dann flüchtest du auch vor dir selbst.
Hat dich dieser Blog-Artikel inspiriert und könnte er auch für deine Freunde interessant sein? Dann teile ihn gerne via Facebook mit einem ganz besonderen Menschen.
Bist du neugierig geworden und möchtest dich auch gerne neu entdecken? Hier ist deine Chance. Starte die Meditation-Challenge diesen Montag mit einer tollen Gruppe und schau einfach mal, ob dies etwas für dich ist. Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung.
Bis nächste Woche. Fühl dich umarmt,
Andrej
P.S. Jeden Donnerstag Morgen findest du hier einen neuen Beitrag. Die Inhalte meiner Blogartikel repräsentieren die individuellen Einsichten und Erfahrungen aus meinem Leben, aber auch meine Erkenntnisse und mein Wissen aus den Bereichen Coaching, Psychologie und Meditation. Ich habe dabei nie den Anspruch, dass meine Wahrheit auch deine sein muss! Mein Tipp: Nimm dir einen positiven Impuls für dein Leben heraus und verwerfe den Rest. Es geht hier schließlich um dich! Du weißt am besten, was dir gut tut ;)
Wie fandest du diesen Blogpost? Wir arbeiten immer daran die Artikel zu verbessern. Bewerte hier und gib uns Feedback:
Weitere Optionen:
[indeed-social-locker sm_list=’fb‘ sm_template=’ism_template_1′ sm_list_align=’horizontal‘ sm_display_counts=’false‘ sm_display_full_name=’true‘ locker_template=2 sm_d_text=‘
Teile diesen Beitrag…
… und lade dir diesen Blog-Post als PDF herunter.
‚ reset_locker=1 locker_reset_after=30 locker_reset_type=’days‘ ism_overlock=’default‘ ]
Danke! Lade jetzt diesen Beitrag als PDF herunter:
[/indeed-social-locker]
Kommentare:
[js-disqus]